top of page
Frau lächelt entspannt, während sie beide Hände in die Handflächenkühlung des ACP-Geräts legt.

COOL.
CLEVER. ENTSPANNT.

Alpha Cooling Professional

Die smarte Kälteanwendung, die wirkt, ohne zu frieren.

Entwickelt für den Spitzensport – jetzt bei LASERINA

Die wahrscheinlich innovativste Form der Kälteanwendung

Cool, Smart, Entspannt.

Zahlreiche positive Berichte findest du bei:

Alpha Cooling Professional in bekannten Medien – Logos von ORF, Pro7, Galileo, RTL und weiteren
Frau bei Alpha Cooling Professional – beide Hände in der Geräteöffnung, seitliche Perspektive.

Das kann Alpha Cooling Professional

Angenehm anders: 
Kälteanwendung, neu gedacht.

Effekte wie nach einem Eisbad - nur ohne frieren.

Die positiven Effekte von Kälte auf den menschlichen Körper sind seit Jahrhunderten bekannt – von Kneipp über Eisbäder bis hin zur modernen Kryotechnologie. Alpha Cooling Professional – kurz ACP – geht einen neuen, cleveren Weg: Statt frieren oder eintauchen passiert alles über deine Handflächen. Und genau dort sitzt der Schlüssel zur effektiven Kühlung.

Denn deine Hände sind mit sogenannten AVAs ausgestattet – speziellen Gefäßstrukturen, über die dein Körper besonders effizient Wärme abgeben kann. ACP nutzt genau diesen Effekt: gezielt, sanft und ganz ohne Kältekammer oder Entkleiden.

Für deine Regeneration entwickelt - Feel well.

  • Kein Entkleiden, kein Frieren

  • Erfrischendes Gefühl in nur 20 Minuten

  • Für jedes Alter geeignet

  • Ideal nach dem Sport oder bei langen Arbeitstagen

  • Anwendung direkt bei uns im Studio – stressfrei und unkompliziert

Was bringt mir ACP?

Alpha Cooling Professional nutzt gezielte Kühlung über die Handflächen – ein zentraler Ort für Temperaturregulation im Körper. Die Reaktion auf diesen Kältereiz aktiviert natürliche Prozesse, die dir spürbar guttun können. Ganz ohne Frieren, ganz ohne Entkleiden - einfach entspannend effizient.“

01 Vitales Körpergefühl

Mentale Klarheit 

Die gezielte Kühlung über die Handflächen kann helfen, den Kopf freizubekommen und die Konzentration zu steigern – ideal nach einem langen Arbeitstag, mentaler Belastung oder intensiven Training.

04 Natürliche Regeneration

Regeneration fördern

Nach sportlicher oder beruflicher Belastung reagiert der Körper mit gesteigerter Durchblutung und natürlichem Ausgleich. Das Ergebnis: spürbare Erholung.

02 Leistungsfähigkeit & Energie

Stresstoleranz

Der Kältereiz versetzt den Körper in eine kurze Stressantwort, gefolgt von einer Regenerationsphase. Diese sogenannte „Vaguspause“ bringt mehr Resilienz für Alltag und Training.

05 Mehr Wohlbefinden

Endorphine & Botenstoffe aktivieren

Kälte stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen und anderen körpereigenen Botenstoffen - das wirkt ausgleichend und belebend zugleich.

03 Vitales Körpergefühl

Entzündung regulieren

Kühler Reiz, kluger Effekt: Kälte verlangsamt den Stoffwechsel und reguliert natürliche Entzündungsprozesse – ein bewährter Mechanismus zur Beruhigung im Körper.

06 Mehr Wohlbefinden

Sanfte Erholung

Kälte harmonisiert das vegetative Nervensystem. In der Folge fällt das Abschalten leichter - viele erleben erholsameren Schlaf und mehr innere Ruhe.

Alpha Cooling Professional

Ärzte
und
Studien

Alpha Cooling® wurde in Zusammenarbeit mit Ärzten entwickelt und getestet. Eine positive Wirkung wurde in mehreren Beobachtungsstudien festgestellt.

Dr. med. Frank Wolfram

Orthopäde / Chirotherapeut

„Wir setzen Alpha Cooling® Professional in unserer Orthopädie seit fast zwei Jahren ein. Die Ergebnisse der aktuellen und abgeschlossenen Beobachtungsstudien sind signifikant.“

Dr. Martin Morgenstern

Evolutionspsychologe / Verhaltensforscher

„Die sanfte ALPHA-Methode ist überraschend einfach anzuwenden. Ich freue mich, die Forschung insbesondere zum Thema Stressbewältigung begleiten zu dürfen.“

Dr. med. Martin Oechler

HNO / Allergologie

„Die Einfachheit der Anwendung mit Alpha Cooling® Professional ist bisher mit keiner bekannten Methode zu erreichen.“

   Für wen ist Alpha Cooling geeignet ?  

Für Menschen, die viel leisten und bewusst regenerieren wollen.

Alpha Cooling Professional ist gemacht für alle, die aktiv sind, gefordert werden oder einfach öfter auf „Stopp“ drücken wollen. Eine Anwendung – mit viel Wirkung – in kurzer Zeit.

Typische ACP-Fans sind:

  • Sportlich Aktive: 
    Ideal nach dem Training oder Wettkampf - für natürliche Regeneration, mehr Balance und schnelleres Abschalten.

  • Gestresste Berufstätige:  
    Wer viel gibt, braucht smarte Möglichkeiten zur Regeneration. ACP ist deine kurze Pause mit Tiefenwirkung.

  • Menschen mit körperlicher Belastung:  
    Rücken, Gelenke, müde Beine? ACP bietet spürbare Entlastung - ganz ohne Frieren, ganz ohne Aufwand.

  • Erholungssuchende im Alltag:  
    Auch ohne konkrete Beschwerden - einfach zur Vorbeugung, zur Aktivierung körpereigener Ressourcen oder um wieder in Balance zu kommen.

  • Mental Erschöpfte:  
    Wenn der Kopf voll ist, sorgt ACP für Klarheit und Leichtigkeit - viele berichten von verbesserter Schlafqualität und mehr Ausgeglichenheit.

Wie läuft dein erster Termin ab?

Alpha Cooling Professional nutzt gezielte Kühlung über die Handflächen – ein zentraler Ort für Temperaturregulation im Körper. Die Reaktion auf diesen Kältereiz aktiviert natürliche Prozesse, die dir spürbar guttun können. Ganz ohne Frieren, ganz ohne Entkleiden - einfach entspannend effizient.“

1.
Beratung &
kurzer Check-in

Bei deinem ersten Termin erklären wir dir die Anwendung und beantworten deine Fragen – persönlich und unverbindlich.

2.
Platz nehmen –
Hände auflegen

Du nimmst Platz, legst deine Handflächen auf die Kühlflächen und entspannst dich. Kein Entkleiden, kein Frieren – einfach loslassen. 

3.
Aktivieren –
Stimulieren

Während der Anwendung wird dein Körper sanft stimuliert: Die Kälte über die Hände aktiviert die natürliche Selbstheilungskräfte, die viele als erfrischend, klärend und entspannend empfinden.

4.
Wohlfühlen & planen

Zum Abschluss noch eine Nachbesprechung  besprechen wir, wie es dir geht – und ob du dir eine regelmäßige Anwendung vorstellen kannst. Die erste Anwendung ist für dich kostenlos und völlig unverbindlich.

Alles was du wissen willst

... und noch ein bischen mehr.

  • Wie funktioniert die Laser-Haarentfernung bei LASERINA?
    Bei der Laser-Haarentfernung wird Lichtenergie auf die Haarwurzel gerichtet. Das Melanin im Haar absorbiert die Energie, wodurch die Haarwurzel zerstört wird – und voilà, die Haare wachsen nicht mehr nach! Klingt nach Magie, ist aber pure Technik. Die dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser basiert auf dem Prinzip der selektiven Photothermolyse. Der Laser sendet einen gebündelten Lichtstrahl aus, der gezielt die Haarwurzel trifft. Das enthaltene Melanin absorbiert die Lichtenergie – die Haarwurzel (Papille) wird verödet, ohne die umliegende Haut zu schädigen. Das Haar fällt aus und wächst langfristig nicht mehr nach. Im Vergleich zur IPL-Methode ist der Diodenlaser präziser und wirksamer – daher setzen wir bei LASERINA ausschließlich auf diese Technologie.
  • Tut die Laser-Haarentfernung weh?
    Nein, keine Sorge! Dank moderner Diodenlaser-Technologie und einer dreifachen Kontaktkühlung ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. Diese spezielle Kühltechnik und das gepulste Laser-Licht schonen die Hautoberfläche, schützen sie vor zu starker Erwärmung und damit vor Verbrennungen.
  • Warum brauche ich mehrere Behandlungen zur Vollständigen Haarentfernung?
    Nicht alle Haare befinden sich gleichzeitig in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase). Der natürliche Haarzyklus besteht aus drei, sich ständig wiederholende Phasen: Wachstumsphase (Anagen), Übergangsphase (Katagen) und Ruhephase (Telogen). Der Laser verödet jene Haare dauerhaft, welche sich gerade in der aktiven Wachstumsphase befinden. Nur in dieser Phase wird die Haarzwiebel (Haarbulbus) mit Nährstoffen versorgt. Dann sind genügend Haarwachstumszellen und Melaninpigmente aktiv um vom Laser effektiv verödet zu werden. Daher muss das Verfahren mehrmals wiederholt werden, erst dadurch werden aller Haare erreicht.
  • Wie viele Behandlungen sind nötig?
    Die Haare werden mit jeder Behandlung reduziert und die Ergebnisse sind nach 4 - 6 Behandlungen sichtbar. Unsere Haare befinden sich nicht alle gleichzeitig im selben Wachstumsstadium. Der natürliche Haarzyklus besteht aus drei Phasen: Wachstumsphase (Anagen), Übergangsphase (Katagen) und Ruhephase (Telogen). Nur Haare in der aktiven Wachstumsphase können vom Laser dauerhaft verödet werden, da die Haarwurzel in dieser Phase optimal mit Nährstoffen versorgt ist und ausreichend Melanin enthält. Deshalb sind mehrere Sitzungen erforderlich, um alle Haarfollikel zu erreichen, sobald sie sich in der richtigen Phase befinden. Mit jeder Behandlung werden neue Haare in der Anagenphase gezielt verödet. Je nach Haarfarbe, Hauttyp, behandelter Körperregion, Hautton und genetischer Veranlagung sind in der Regel 4 bis 6 Sitzungen nötig, um eine sichtbare Reduktion zu erzielen. Für ein dauerhaft glattes Hautbild empfehlen wir insgesamt etwa 7 bis 10 Behandlungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen – abgestimmt auf deinen individuellen Haarwachstumszyklus.
  • Welche Abstände sind einzuhalten?
    Um alle Haarfollikel zu erreichen, ist ein Behandlungsrhythmus von 4 bis 8 Wochen entscheidend. Die empfohlenen Intervalle richten sich nach dem behandelten Bereich: Alle 4 Wochen: Gesicht, Hals, Oberlippe, Kinn, Kopf Alle 6 - 8 Wochen: Achseln, Unterschenkel, Oberschenkel, Bikini, Intimzone, Brust, Bauch, Po, Rücken, Schultern, Nacken, Oberarme, Unterarme. Werden Termine zu weit auseinandergelegt, kann das die Effektivität der Behandlung deutlich reduzieren.
  • Wie lange dauert die Behandlung?
    Das hängt von der Körperstelle ab. Kleine Bereiche wie die Achseln dauern etwa 5 Minuten, Beine ca. 30 - 45 Minuten. Also etwa so lange wie eine Netflix-Folge! Vor deiner ersten Behandlung führen wir ein Beratungsgespräch inklusive Anamnese durch. Dabei analysieren wir deine Haut und Haare, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Die Dauer einer Sitzung hängt vom gewählten Areal ab: - Kleine Zonen wie Achseln oder Bikinizone dauern rund 10 Minuten. - Größere Bereiche wie Beine oder Rücken benötigen etwa 30 Minuten. Alle Behandlungen erfolgen effizient, hautschonend und in entspannter Atmosphäre – damit du dich jederzeit wohlfühlst.
  • Was muss ich vor der Behandlung beachten?
    Damit die Laserbehandlung optimal wirkt, ist die richtige Vorbereitung entscheidend: 24–48 Stunden vor dem Termin: Rasiere den Behandlungsbereich gründlich – am besten mit einem neuen, sauberen Rasierer. 4 Wochen vor dem Termin: Kein Waxing, Epilieren oder Zupfen (lieber davor und bis zum Behandlungsende zum Rasierer greifen) - nur so bleibt die Haarwurzel erhalten, die der Laser veröden kann. Am Behandlungstag: Bitte verzichte auf Lotionen, Cremen, Deodorants, Duft- und Parfumstoffe oder Make-up im Behandlungsbereich. Rückstände auf der Haut können das Ergebnis beeinträchtigen. Je besser die Vorbereitung, desto effektiver und hautschonender ist die Behandlung.
  • Worauf ist nach der Behandlung zu achten?
    Nach der Laser-Haarentfernung kann es zu einer leichten Rötung oder Wärmegefühl auf der Haut kommen – ähnlich wie nach einem Sonnenbad. Diese Reaktionen sind normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden ab. Da der Laser die Haut kaum irritiert, ist nach der Behandlung Make-up und das tägliche Pflegeritual kein Problem. Damit sich deine Haut optimal regenerieren kann, empfehlen wir dir: Vermeide 48 Stunden danach direkte Sonne (hohen LSF verwenden) und Solarium. Verwende keine reizenden Pflegeprodukte oder Peelings. Trage eine kühlende, beruhigende Pflege auf. Unsere Expert:innen geben dir nach jeder Sitzung individuelle Tipps für die Pflege zu Hause – damit du beste Ergebnisse erzielst und deine Haut gesund und gepflegt bleibt.
  • Wann ist von einer Behandlung abzuraten?
    In bestimmten Fällen sollte auf eine Laserbehandlung verzichtet werden – aus gesundheitlichen oder medizinischen Gründen. Dazu gehören: - Während der Schwangerschaft - Nach der Geburt und während der Stillzeit: Starte frühestens 8–12 Wochen nach der Geburt bzw. nach dem Abstillen – sobald sich dein Haarwachstum hormonell wieder stabilisiert hat. - Bei Einnahme von lichtsensibilisierenden Medikamenten, wie Antibiotika - Bei auffälligen Muttermalen, Wunden, Hautentzündungen, Ekzemen, Permanent Make-up und Tätowierungen - Bei Neigung zu Sonnenallergien - Bei Blutungsneigung, Pigmentstörungen, Schuppenflechte, Neurodermitis, Hautkrebs, Herzschrittmachern, Infektionskrankheiten, Epilepsie, einem erhöhten Blutzuckerspiegel (Diabetes) sollte nicht oder lediglich nach umfangreichen Tests und Begutachtung eines Arztes behandelt werden. Deine Sicherheit steht bei uns im Mittelpunkt. In deinem Beratungsgespräch klären wir alle individuellen Voraussetzungen – transparent und verantwortungsvoll.
  • Für immer Haarfrei – geht das überhaupt?
    Eine Laser-Haarentfernung gilt zwar als permanent, doch das bedeutet nicht, dass sie ein Leben lang anhält. Vielmehr heißt es, dass die behandelten Haarfollikel dauerhaft zerstört werden können – im Gegensatz zu weniger präzisen Lichtmethoden wie IPL, bei denen die Haarwurzeln meist nur oberflächlich geschädigt werden und die Haare oft nur für die Dauer eines Haarzyklus ausbleiben. Allerdings kann es vorkommen, dass nach 1–3 Jahren vereinzelt neue Haare wachsen – etwa durch hormonelle Veränderungen oder weil sogenannte "Schläferhaare" wieder aktiv werden. In solchen Fällen ist eine Nachbehandlung sinnvoll, um das glatte Ergebnis erneut und dauerhaft zu verlängern. Durch gezielte Nachbehandlungen lässt sich das glatte Ergebnis aber jederzeit auffrischen – für dauerhaft seidenweiche Haut. Gut zu wissen: Im Unterschied zu IPL schwächt der Diodenlaser die Haarwurzeln nicht nur – er zerstört sie dauerhaft. Das macht den Unterschied.
  • Was muss ich über Nebenwirkungen wissen?
    Die dauerhafte Laser-Haarentfernung mit Diodenlaser gilt als besonders sicher, schmerzarm und hautschonend – ideal, um lästige Körperbehaarung effektiv zu beseitigen und endlich haarfrei zu werden. Voraussetzung ist eine fachgerechte Anwendung und individuelle Hautanalyse. Im Gegensatz zu den ultravioletten Strahlen von Sonne oder Solarium enthält der Diodenlaser keine krebserregenden Strahlen. Die eingesetzten Lichtimpulse dringen lediglich 1–4 mm tief in die Haut ein – gerade so weit, um gezielt die Haarfollikel zu veröden. Innere Organe oder tiefer liegende Gewebeschichten werden dabei nicht beeinflusst. Wie bei jeder kosmetischen Behandlung können dennoch vorübergehende Hautreaktionen auftreten – zum Beispiel Rötungen, ein leichtes Kribbeln, Wärmegefühl oder Pigmentverschiebungen. Diese sind in der Regel harmlos und klingen innerhalb weniger Stunden bis ein bis zwei Tage wieder ab. Wichtig: Wir klären dich im Beratungsgespräch ausführlich über alle individuellen Risiken auf und prüfen, ob eine Behandlung für dich geeignet ist – etwa bei bestimmten Hauterkrankungen, Medikamenteneinnahme oder während der Schwangerschaft. Deine Sicherheit steht bei LASERINA immer an erster Stelle.
  • Für welche Körperbereiche ist die Laser-Haarentfernung geeignet?
    Von Kopf bis Fuß – fast alles ist möglich! Wir entfernen Haare an Beinen, Armen, Achseln, Gesicht, Rücken, Brust und sogar in der Bikinizone. Intimbereich? Klar, auch das machen wir!
  • Ist die Laser-Haarentfernung für alle Hauttypen geeignet?
    Ja, unser Diodenlaser ist so modern, dass er auf alle Hauttypen und Haarstrukturen abgestimmt werden kann - selbst bei heller Haut oder dunkleren Haaren.
  • Muss ich mich auf die Behandlung vorbereiten?
    Ja, aber keine große Sache: Rasier die zu behandelnden Stellen 48–24 Stunden vorher. Waxing, Epilieren oder Zupfen mindestens vier Wochen vorher – dann läuft alles glatt!
  • Brauche ich einen Termin für die Laser-Haarentfernung bei Laserina?
    Ja, du brauchst einen Termin - das geht super easy! Du kannst deinen Termin direkt online auf unserer Website buchen oder ruf uns einfach an oder chatte mit uns - gleich hier auf der Seite ganz unten du kannst uns natürlich auch ein eMail schreiben. Kein Stress, wir finden bestimmt einen passenden Termin für dich!
  • Warum Laserina für die Laser-Haarentfernung?
    Ganz einfach: Bei uns bekommst du modernste Technologie, ein entspanntes Ambiente und echte Profis, die wissen, was sie tun! Effektiv: Unsere Diodenlaser-Technologie zielt direkt auf die Haarwurzel – für eine langanhaltende Glätte. Sanft: Durch die dreifache Kontaktkühlung ist die Behandlung kaum spürbar! Sicher: Für alle Hauttypen geeignet – von heller bis dunkler Haut, wir passen die Behandlung individuell an. Schnell: Kleine Areale in wenigen Minuten, Beine und größere Flächen in unter einer Stunde - Zeitersparnis pur! Freundlich: Unser Team ist nicht nur top ausgebildet, sondern auch richtig sympathisch – du fühlst dich sofort wohl! Kurz gesagt: Effektiv, modern, professionell und mit einem Lächeln!
  • Vorteile der Laser-Haarentfernung bei Laserina.
    Dauerhaft glatte Haut – Kein Rasieren, kein Waxing, kein Stress! Weniger Hautirritationen – Keine eingewachsenen Haare oder Rasurbrand mehr. Zeitersparnis – Keine täglichen Rasuren mehr – morgens einfach aus dem Bett und los! Glatte Haut das ganze Jahr – Kein Nachwachsen, keine Stoppeln – einfach dauerhaft glatt. Klingt gut? Dann buch dir deinen Termin – wir freuen uns auf dich!
  • Kann man nach einer Laser-Haarentfernung im Intimbereich Sex haben?
    Theoretisch ja – aber ein bisschen Geduld lohnt sich! Nach der Behandlung ist die Haut im Intimbereich oft empfindlich und leicht gereizt. Daher empfehlen wir, mindestens 24 bis 48 Stunden zu warten, bevor du wieder loslegst. So gibst du der Haut genug Zeit, sich zu beruhigen und mögliche Reizungen oder Rötungen zu vermeiden. Tipp: Verwende nach der Behandlung eine milde, parfümfreie Feuchtigkeitscreme und trage lockere Baumwollunterwäsche – deine Haut wird es dir danken!
  • Was ist, wenn ich eine Sitzung verpasse?
    Einzelne Verzögerungen sind kein Problem. Wichtig ist aber, dass die Behandlungen im empfohlenen Rhythmus stattfinden – sonst verlängert sich die gesamte Behandlungsdauer, da Haare nicht im richtigen Wachstumsstadium erreicht werden.
  • Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
    Das kann mal passieren. Solltest du einen Termin nicht einhalten können, ist eine kostenlose Stornierungen bis spätestens 24 Stunden vor deinem Termin möglich. Bei späterer Absage berechnen wir eine Stornogebühr von 50 % der gebuchten Leistung. Bei nicht abgesagten Terminen oder Nichterscheinen wird der volle Betrag (100 %) in Rechnung gestellt. Vielen Dank für dein Verständnis – so können wir unsere Termine fair und zuverlässig planen.
  • Was ist der Unterschied zwischen Diodenlaser und IPL?
    Beide Methoden arbeiten mit Licht – doch es gibt deutliche Unterschiede in Wirkung und Effizienz: Der Diodenlaser nutzt gebündeltes, zielgerichtetes Licht, das präzise in die Haarfollikel eindringt und diese dauerhaft zerstört. Die Energie wirkt konzentriert, effektiv und hautschonend – ideal auch für empfindliche oder gebräunte Haut. IPL (Intense Pulsed Light) hingegen arbeitet mit breit gestreutem Licht, das weniger gezielt wirkt und die Haarwurzel meist nur oberflächlich schwächt. Das führt oft zu kurzfristig glatter Haut, aber weniger nachhaltigen Ergebnissen. Fazit: Der Diodenlaser ist leistungsstärker, effizienter und sorgt für eine sichtbar dauerhaftere Haarentfernung – in kürzerer Zeit und mit weniger Sitzungen. LASERINA verwendet ausschließlich die präzise und effektive Diodentechnologie für optimale Ergebnisse.
  • Was ist Alpha Cooling Professional?
    Alpha Cooling Professional ist eine moderne Kälteanwendung über die Handflächen. Klingt simpel, hat aber eine spannende Wirkung: Deine Handflächen sind mit speziellen Gefäßstrukturen ausgestattet (den sogenannten AVAs), über die der Körper besonders effizient Wärme abgeben kann. Genau das macht sich ACP zunutze. Ohne Frieren, ohne Eisbäder. Einfach eine kurze, angenehme Anwendung – und Du fühlst Dich danach oft frischer, klarer und ausgeglichener.
  • Wie läuft eine Behandlung ab?
    Ganz entspannt: Du setzt Dich hin, legst Deine Handflächen auf die angenehm gekühlte Fläche und atmest durch. Nach etwa 15 Minuten ist die Anwendung vorbei. Kein Umziehen, kein Frieren, keine Vorbereitung nötig. Du kannst dabei einfach zur Ruhe kommen und den Moment genießen. Danach fühlst Du Dich in der Regel angenehm erfrischt – wie nach einem Frischekick für Körper und Kopf.
  • Wie oft sollte ich ACP anwenden?
    Viele unserer Kund:innen kommen 2–3 Mal pro Woche, um ACP in ihren Alltag zu integrieren – z. B. nach dem Sport, bei Stress im Job oder einfach, um besser zu regenerieren. Andere nutzen es spontan, wenn sie einen klaren Kopf brauchen oder einen Energieschub suchen. Es gibt keine festen Vorgaben – aber Regelmäßigkeit bringt oft den größten Effekt.
  • Ist die Anwendung unangenehm oder schmerzhaft?
    Überhaupt nicht. Die Kälte ist gezielt dosiert und angenehm spürbar, aber nicht eisig. Viele beschreiben das Gefühl als angenehm erfrischend, manche sogar als entspannend. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen: Es wird nicht wie ein Sprung in ein Eisbad.
  • Muss ich mich vorbereiten oder etwas mitbringen?
    Nein. Du kommst einfach so, wie Du bist. Kein Umziehen, keine spezielle Kleidung, keine Vorbereitung. ACP ist perfekt in den Alltag integrierbar – ob in der Mittagspause, nach dem Training oder zwischen zwei Terminen.
  • Ist Alpha Cooling Professional sicher?
    Ja. ACP ist CE-zertifiziert und erfüllt hohe Sicherheitsstandards. Die Anwendung erfolgt rein physikalisch – ohne Medikamente oder Zusätze. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen empfehlen wir Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt.
  • Spüre ich die Wirkung sofort?
    Viele spüren direkt nach der Anwendung eine angenehme Frische oder Klarheit. Wie Du die Wirkung wahrnimmst, hängt auch davon ab, in welcher körperlichen oder mentalen Verfassung Du gerade bist. Manche merken sofort einen Unterschied.
  • Hilft ACP beim Abschalten?
    Viele empfinden die kurze Anwendung als wohltuend und beruhigend. Besonders in intensiven oder körperlich fordernden Situationen.
  • Was bewirkt die Kälte genau?
    Die Kälteanwendung über die Handflächen unterstützt den Körper dabei, überschüssige Wärme gezielt abzugeben. Viele empfinden das als angenehm ausgleichend – besonders in Momenten körperlicher Anstrengung oder innerer Unruhe.
  • Wann sollte ich ACP am besten anwenden?
    Das hängt ganz von Deinem Alltag ab: Morgens zum Wachwerden, mittags zum Abschalten oder abends zur Erholung. Viele integrieren ACP wie eine kleine Routine, die dabei hilft, fokussierter, entspannter oder ausgeglichener zu bleiben.
  • Was unterscheidet ACP von einem Eisbad?
    Bei ACP wird gezielt über die Handflächen gekühlt – nicht über den ganzen Körper. Das ist deutlich angenehmer, schneller und ohne Frieren möglich. Die Anwendung ist unkompliziert, alltagstauglich und ohne Umziehen machbar.
  • Wie lange dauert eine Anwendung?
    Eine ACP-Anwendung dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten. Je nach persönlichem Empfinden oder Alltag kann sie auch kürzer oder länger gestaltet werden.
  • Kann ACP meine Konzentration verbessern?
    Viele berichten nach der Anwendung von einem klareren Kopf oder einem frischen Gefühl. Wie Du ACP wahrnimmst, hängt individuell davon ab, wann und wie Du es in Deinen Alltag integrierst.
  • Kann ACP auch bei Müdigkeit helfen?
    Viele empfinden die Anwendung als angenehm belebend. Besonders in Phasen, in denen die Energie nachlässt.
  • Gibt es Studien zu ACP?
    Es gibt erste klinische Studien und Pilotprojekte zu Alpha Cooling Professional. Diese beschäftigen sich unter anderem mit Einsatzbereichen in der Sportwissenschaft und Ergonomie. Gerne geben wir Dir auf Anfrage nähere Informationen dazu.
  • Wird Alpha Cooling® Professional von den Krankenkassen bezahlt?
    Leider nein! Voraussetzung hierfür sind abgeschlossene Studien. Zur Zeit gibt es einige Studien mit ACP, die aber noch nicht abgeschlossen sind.
  • Muss ich einen Termin vereinbaren?
    Für Alpha Cooling ist eine Terminreservierung erforderlich.

Wie funktioniert Alpha Cooling Professional?

Gezielte Kälte. Spürbare Wirkung.
Ganz ohne Frieren.

Alpha Cooling Professional – kurz ACP – ist eine moderne Kälteanwendung, die ursprünglich für den Hochleistungssport entwickelt wurde. Heute wird sie zur natürlichen Unterstützung bei Regeneration, mentaler Erholung und körperlicher Entlastung eingesetzt.

​Das Besondere: Die Anwendung erfolgt nicht über den ganzen Körper, sondern gezielt über deine Handflächen - dort, wo der Körper besonders effizient Wärme abgeben kann. Das ACP-Gerät kombiniert definierte Kälte mit leichtem Unterdruck. So wird dein Blut sanft gekühlt und bleibt gleichzeitig im Fluss.

Das gekühlte Blut zirkuliert im Körper, die Körperkerntemperatur sinkt um etwa 1,5 °C – eine kontrollierte Reaktion, auf die dein Körper sofort anspricht:
Er aktiviert natürliche Prozesse, wie z. B. die Ausschüttung von Endorphinen und Botenstoffen, die viele als wohltuend, entspannend und klärend empfinden.

Ohne Medikamente. Ohne Frieren. Ohne Entkleiden.
Einfach Hände auflegen – und die Wirkung spüren.

Porträt einer stilvollen älteren Frau mit Brille, silbernem Haar und farbenfroher Kleidung.
ALPHA AGING

Dein biologisches Alter neu gedacht.

Mit der Zeit verändern sich nicht nur Haut und Körpergefühl – auch unsere Zellen altern. Doch Forschungen zeigen: Das sogenannte biologische Alter lässt sich beeinflussen. Genau hier setzt Alpha Cooling Professional an.

In einer Pilotstudie wurde das biologische Alter der Teilnehmenden mithilfe eines epiAge-Tests bestimmt – einem Verfahren, das auf epigenetischen Markern basiert. Diese Marker verraten, wie aktiv oder „alt“ unsere Zellen sich verhalten – unabhängig vom tatsächlichen Lebensalter.

Anschließend erhielten die Proband:innen über sechs Wochen hinweg dreimal pro Woche eine Anwendung mit Alpha Cooling.
Das Ergebnis: Der Test zeigte bei einzelnen Teilnehmer:innen eine Verjüngung des biologischen Alters um bis zu 7,8 Jahre – gemessen auf epigenetischer Ebene.

Was heißt das für dich?

Ein aktiveres Zellmuster kann sich positiv auf dein Wohlbefinden, deine Regeneration, deine mentale Klarheit und sogar deinen Schlaf auswirken.

Ganz ohne Chemie. Ganz ohne Kältekammer. Einfach cool.​

Alpha Cooling Professional

Du hast unter der Woche wenig Zeit?     
Kein Problem – ACP-Anwendungen sind bei uns auch am Wochenende möglich.

Von Montag – Freitag von 07:00 – 19:00 Uhr kannst du direkt bis vor die Tür fahren – kostenlos parken inklusive.

Außerhalb dieser Zeiten (abends, am Wochenende, an Feiertagen) ist die Zufahrt durch eine Schranke gesperrt.

Aber kein Stress: Du kannst dein Auto einfach vor der Schranke abstellen.

Der Fußweg zum Studio dauert nur ca. 7 Minuten – ganz entspannt, auch mit Sneakers.

Irina M. Offelder lächelt in die Kamera, im Hintergrund das ACP-Gerät und stilvolle Studioeinrichtung.

Irina M. Offelder
Inhaberin

Was macht Alpha Cooling Professional in Seewalchen so besonders?

Gezielte Kälte. Spürbare Wirkung. Ganz ohne Frieren.

Bei Laserina erwartet dich mehr als nur moderne Kältetechnologie: Du bekommst persönliche Beratung, eine entspannte Atmosphäre – und eine Anwendung, die einfach funktioniert. 

Durch die Kombination aus definierter Kälte und chipgesteuerter Unterdrucktechnologie wird ein Effekt erreicht, der bisher nur mit deutlich aufwendigeren Methoden wie Ganzkörperkältekammern oder Eisbädern möglich war – jedoch deutlich angenehmer und alltagstauglicher.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Entkleiden, kein Frieren

  • Kurze Anwendung (ca. 20 Min.)

  • Hygienisch 

  • Beschleunigte Regeneration des Körpers

  • Einfache Bedienung 

Hinweis:
Alpha Cooling Professional ist in Österreich kein zugelassenes Medizinprodukt. Die Anwendung findet im Wellnessbereich statt und ersetzt keine medizinische Therapie. Bei gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt.

#LaserinaMoments

Unsere neuesten Feel good Momente

Rainer, Gmunden

Kunde Rainer schildert seine Erfahrung mit Alpha Cooling Professional im Studio Laserina
Alpha Cooling hat meine Rückenschmerzen deutlich gelindert. Ich bin begeistert, wie effektiv und angenehm die Behandlung war!
bottom of page